- Teppich
- Teppichm\1.mitvielenBombenbelegtesGeländestück;nahezugleichzeitigerAbwurfvielerBombenaufeinbegrenztesZielgebiet.Verkürztaus
⇨Bombenteppich.Soldundziv1939ff. \2.füreineLandungaußerhalbdesFlugplatzesgeeigneteflacheWieseo.ä.Fliegerspr.1939ff.\3.Fußballrasen.1900ff.\4.TeppichimEßzimmer=Zunge.⇨Eßzimmer.1930ff. \5.fliegenderTeppich=a)Flugzeug.AusderMärchensammlung»TausendundeineNacht«übernommen.1960ff.-b)Auto.WohlwegenderFahrgeschwindigkeitunddergutenFederung.1960ff.\6.grünerTeppich=Erdboden,Landeplatz.Fallschirmjägerspr.1939ff.\7.aufdemTeppichbleiben=a)nichtübertreiben;sachlichbleiben;nichtüberfordern;Vernunftwaltenlassen.Entstelltaus»Tapet«,derDeckeaufdemBeratungstisch,undweiterentwickeltzurBedeutung»Beratungsgegenstand«.AuchherleitbarvonderRingermatte:außerhalbderMattedarfnichtgerungenwerden.1910ff,vonNorddeutschlandausgegan-————gen.–b)nichtleichtfertigleben.1950ff.\8.jnwiederaufdenTeppichbringen(holen)=jnzurSachlichkeitzurückführen.VgldasVorhergehende.1970ff.\8a.aufdenTeppichfallen=mißlingen.Hierist»Teppich«wahrscheinlichdieRingermatte.1925ff.\9.etwunterdenTeppichkehren(fegen)=etwvonderErörterungausschließen.1950ff.\10.mitetwaufdenTeppichkommen=etwzurSprachebringen.Teppich=Tapet.1950ff.\11.daskommtnichtaufdenTeppich=daskommtnichtinBetracht;daslehneichab.1920ff.\11a.aufdenTeppichkommen=sichzuSachlichkeitzwingen;Vernunftannehmen.⇨Teppich7.1950ff. \12.erkommtbeimirnichtaufdenTeppich=a)ichlehneseinenBesuch,seineAnwesenheitab.1940ff.–b)erkannbeimirnichtserreichen,nichtswerden.1940ff.\13.geistigunterdenTeppichgerutschtsein=geistesbeschränktsein.1950ff,schül.\14.eristzuweitunterdenTeppichgerutscht=eristnichtrechtbeiVerstand.Schül1950ff.————15.jmaufdenTeppichscheißen=sichinguterGesellschaftungebührlichverhalten.1920ff.\16.etwunterdenTeppichschieben=etwvonderErörterungausschließen.⇨Teppich9.1950ff. \17.aufdemTeppichsein=diegünstigeGelegenheiterkennenundwahrnehmen;sichauskennen.»Teppich«meinthierentwederdieDeckedesBeratungstischsoderdieRingermatte.1910ff.\18.inderMittedesTeppichssein=tüchtig,besonnensein.Schül1955ff.\19.jmeinenTeppichunterlegen=jmdieArbeiterleichtern;jmeineleichteBewerkstelligungermöglichen.DerTeppichunterdenFüßenerscheinthieralsSinnbildderAnnehmlichkeitundBequemlichkeit;wohlvomTeppichfürEhrengästeübernommen.1925ff.\20.denTeppichunterdenFüßenverlieren=unsachlichwerden;unvernünftigeForderungenstellen.MangerätaußerhalbderRingermatte.1950ff.\21.jmdenTeppichwegziehen=jmverbürgteRechteabsprechen;jngrobschädigen.1950ff.\22.aufdenTeppichzurückfinden=seineBeherrschungwiedergewinnen;zurSachlichkeitzurückkehren.1950ff.————23.jnaufdenTeppichzurückholen(zurückbringen)=jnzurSachlichkeitermahnen.1950ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.